Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Über das nachfolgende Formular können Sie uns eine Nachricht schicken. Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.
Unser Beschwerdeprozess
Fehler sind leider Bestandteil menschlicher Tätigkeiten und Bemühungen. Es ist uns ein
besonderes Anliegen, auftretende Fehler sofort und zur vollsten Zufriedenheit der Einsender
zu beheben und dafür Sorge zu tragen, dass Regelungen gefunden werden, die eine
Wiederholung des Fehlers vermeiden können.
Unser Beschwerdeprozess kann wie folgt dargestellt werden:
Wichtiger Hinweis!
Risikomanagement
Unser umfassendes Risikomanagement nach DIN EN ISO 15189 ermöglicht es uns, Risiken im diagnostischen Prozess frühzeitig zu identifizieren, zu minimieren und zu überwachen. Um ein
geringes Restrisiko im präanalytischen, analytischen und postanalytischen Bereich zu kontrollieren, sind Qualitätssicherungsmaßnahmen und Notfallpläne am Institut etabliert.